
Was Alfonso Pantisano antreibt:
Die Welt zu einem besseren Ort zu machen
Gerade in der heutigen Zeit ist es für viele Menschen mehr als wichtig, sich für eine bessere, sozialere und gerechtere Welt zu engagieren.
Seit meiner Kindheit setze ich mich für die verschiedensten sozialen Projekte ein - mit 8 Jahren habe ich mich beim Bürgermeister unseres kleinen süditalienischen Fischerdorfes dafür eingesetzt, dass die Heizungen der Grundschule repariert werden und wir Kinder nach wochenlanger Wartezeit, endlich wieder ohne Winterjacke im Unterricht sitzen konnten.
Heute haben weit über zwei Milliarden Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser, darunter mindestens 400 Millionen Kinder. Ich unterstütze diverse Projekte, die sich dieses Themas angenommen haben.
Diversity ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft und ein besonderer Erfolgsfaktor für Unternehmen. Daher bin ich seit Jahren ein großer Befürworter für Chancengleichheit für Frauen in allen Bereichen der Wirtschaft.
​
In über 60 Länder der Welt werden Homosexuelle strafrechtlich verfolgt und in einigen dieser Länder droht ihnen die Todesstrafe. In Polen und Ungarn, also bei uns in Europa, werden aktuell queere Menschen attackiert und vom eigenen Staat ausgegrenzt - dieses uneuropäische Verhalten verurteile ich sehr. Europa muss alle ihre Bürger*innen schützen! Daher setze ich mich auch dafür ein, dass EU-Gelder nur noch an Länder ausgezahlt werden, die sich an die Rechtsstaatlichkeit halten.
Die Verteidigung der Grundrechte aller Menschen ist mir ein großes Anliegen.
Projekte und Aktionen,
die Alfonso Pantisano unterstützt